plexible
Arbeiten im Homeoffice

Das Homeoffice hat sich während der Pandemie als Arbeitsmodell ohne Zweifel durchgesetzt. Auch wenn diese Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten viele Vorteile mit sich bringt, fällt die Umsetzung nicht jedem leicht. Mit wenigen einfachen Tipps kann es aber jedem gelingen, das Homeoffice zu meistern.
Feste Strukturen und Routinen schaffen - Regelmäßige Abläufe und ein konstanter Rhythmus sind wichtig
Privates und Arbeit trennen - Job und Privates sollten nicht zu einer Einheit verschmelzen
Frische Luft und Sport - Bewegung an der frischen Luft tut dem Körper gut und ist ein guter Ausgleich
Festen Arbeitsplatz einrichten - Unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und verringert die Möglichkeit von Ablenkungen
Tag und feste Arbeitszeiten planen - Hilft den Überblick zu behalten
Pausen einlegen - Den Kopf zwischendurch auch mal abschalten
Tagesziele setzen - Ziele zu setzen und abzuarbeiten gibt ein positives Gefühl und neue Motivation
Alltagskleidung, nicht immer nur Jogginghose! - Das Tragen von Alltagskleidung gibt Normalität und Abstand von der gewohnten Umgebung
Soziale Kontakte pflegen - Das soziale Gefühl ist wichtig für die mentale Gesundheit
Ablenkungen vermeiden - Während der festgelegten Arbeitszeit nichts anderes außer der Arbeit erledigen